1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
Familiencoach Depression
Ergebnisse werden geladen

Gemeinsame Unternehmungen

Wenn Sie etwas miteinander unternehmen, zahlen Sie gemeinsam auf Ihr Konto des Zusammenhalts ein. Gemeinsame Erlebnisse wirken wie Kraftpillen, denn sie schaffen besondere Erinnerungen, auf die Sie gemeinsam zurückblicken können. Das verbindet.

Was könnten Sie mal wieder mit dem depressiv erkrankten Menschen unternehmen? Was ist möglich und überfordert ihn nicht?

Sammeln Sie gleich ein paar Ideen!

Diese können Sie dann mit dem depressiv erkrankten Menschen besprechen.
Wir kommen auf Ihre Eingaben zurück!

Unternehmung
1.
Unternehmung
2.
Unternehmung
3.
Unternehmung
  • Gemeinsam kochen
  • Zusammen Eis essen oder Kaffee trinken gehen
  • Spazieren gehen
  • Einen Filmabend organisieren
  • Ein Gesellschaftsspiel spielen
  • Ein Fotoalbum gestalten, z. B. vom letzten Urlaub oder von den Kindern
  • Einen Kuchen backen
  • Gemeinsam Musik hören
  • Gemeinsam das gleiche Buch lesen
  • Gemeinsam ausgehen, z. B. in eine Bar, ein Kino, Restaurant oder Theater
  • Bekannte besuchen
  • Auf den Flohmarkt gehen
  • Eine Stadtführung in der eigenen Stadt machen
  • Gemeinsam leichte Kreuzworträtsel lösen
  • Einen kleinen Ausflug planen, z. B. in den Zoo, ins Planetarium oder in ein Museum
  • Einen Musikabend planen (ich zeige ihm meine neuesten Entdeckungen).
  • Zusammen eine Führung durchs Planetarium machen.

Julia ist 24 Jahre alt und studiert. Sie wohnt in einer Wohngemeinschaft in der Nähe ihres Vaters (61 Jahre), der seit Kurzem an einer Depression leidet.

Hinweis:

Wenn Ihnen nichts einfällt, überlegen Sie gemeinsam, was Sie früher gerne zusammen gemacht haben. Im Thema Interessenverlust im Trainingsbereich Depression und Alltag erfahren Sie, was Sie tun können, wenn der depressiv erkrankte Mensch unter Interessenverlust und Freudlosigkeit leidet.  

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen