1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
Familiencoach Depression
Ergebnisse werden geladen

Was zahlt der Betroffene ein?

Eine typische Folge der Depression ist, dass der betroffene Mensch seinen Alltag nicht gut oder nur mit großer Mühe bewältigen kann. Auch Einzahlungen aufs Konto des Zusammenhalts fallen ihm dann schwer.

Angehörige erkennen die noch vorhandenen Einzahlungen der erkrankten Person oft kaum noch. Denn meist sind sie seltener und unscheinbarer als in Zeiten vor der Depression – und die Angehörigen so damit beschäftigt, alles am Laufen zu halten, dass sie den Blick für die kleinen Dinge verlieren.

Überlegen Sie deshalb jetzt ganz bewusst: Gab es in letzter Zeit vielleicht doch die eine oder andere Geste, mit der der depressiv erkrankte Mensch etwas auf Ihr gemeinsames Konto eingezahlt hat? Hat er zum Beispiel seine Hilfe angeboten oder etwas Nettes gesagt?

Was hat Ihr Angehöriger in den letzten Tagen gemacht, das Ihrer Beziehung gut getan hat?

Wenn Ihnen mehrere Einzahlungen einfallen – umso besser! Schreiben Sie jede Einzahlung in eine einzelne Zeile. Wir kommen auf Ihre Eingaben gleich zurück!

Einzahlungen des Betroffenen:
1.
Einzahlungen des Betroffenen:
2.
Einzahlungen des Betroffenen:
3.
Einzahlungen des Betroffenen:
Letztens hat sich meine Tochter freundlich und mit einem Lächeln dafür bedankt, dass ich ihre Bücher zurück in die Bücherei gebracht habe.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen