1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
Familiencoach Depression
Ergebnisse werden geladen

Überblick und Problemfilm

Von außen ist oft schwer zu verstehen, warum ein Mensch mit einer Depression manchmal die einfachsten Handgriffe nicht mehr bewältigen kann, wie er auf nichts mehr Lust haben oder vieles nur noch negativ wahrnehmen kann. Wenn man selbst auch noch gestresst ist und einem alles über den Kopf wächst, fühlt man sich schnell von dem erkrankten Menschen im Stich gelassen. Dann ist es oft nicht mehr weit von einem vorwurfsvollen Gedanken zu einer unbedachten Äußerung.

Häufig wird zum Beispiel darüber gestritten, dass depressiv Erkrankte zu wenig aufräumen, sich keine vernünftigen Mahlzeiten zubereiten, sich zu wenig waschen oder zu wenig an der Behandlung ihrer Depression mitwirken und wichtige Termine versäumen.

So ist es auch bei Michael und Roswitha in unserem Problemfilm: Michael hat das Gefühl, dass Roswitha sich einfach nur gehen lässt.

Video-Vorschaubild
Michael ist 38 Jahre alt und arbeitet als Angestellter in einem IT-Unternehmen. Er lebt mit seiner depressiv erkrankten Mutter Roswitha (64 Jahre) im selben Haus, jedoch in getrennten Wohnungen. Oft ist auch Michaels 10-jähriger Sohn Jakob da.

Hinweis:

Wenn sie registriert und eingeloggt sind, können Sie In Mein Bereich sehen, wo Sie zuletzt im Familiencoach Depression aufgehört haben.

Zur Registrierung

Zum Login

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen