1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
Familiencoach Depression
Ergebnisse werden geladen

Depressionen im Alter behandeln

Die Behandlung von Depressionen bei älteren Patienten wurde lange Zeit vernachlässigt. Aber: Depressionen sind behandelbar – auch im Alter.

Da wir Menschen immer älter werden und es also auch immer mehr betagte, depressiv erkrankte Patientinnenund  Patienten gibt, gewinnt diese Gruppe an Bedeutung. In den letzten Jahren wurden daher viele Therapien speziell für ältere Menschhen entwickelt oder weiterentwickelt: Im Vordergrund stehen die medikamentöse und die psychotherapeutische Behandlung. Oft werden in die Psychotherapie auch enge Bezugspersonen miteinbezogen.

Neben der medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung gibt es auch noch weitere Therapieansätze, die bei älteren Menschen mit Depression wirksam sein können, z.B. die Elektrokrampftherapie. Weitere Informationen zu diesen Therapieansätzen finden Sie hier.

Bei hochbetagten Erkrankten ist eine Kooperation zwischen Hausarzt, Facharzt, Pflegediensten und auch Angehörigen besonders wichtig.

Sehen Sie sich an, was die Psychotherapie-Expertin Frau Prof. Schramm zum Thema Psychotherapie im Alter sagt:

Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Video-Vorschaubild
Frau Prof. Schramm ist Sektionsleiterin, psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin am Universitätsklinikum Freiburg – Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen