1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
Familiencoach Depression
Ergebnisse werden geladen

Einleitung

Liebe Angehörige,

Der Umgang mit depressiv Erkrankten kann sehr schwierig sein und uns an unsere Belastungsgrenzen bringen.

Zum einen ist es meist sehr schmerzhaft, das Leid der Betroffenen mitanzusehen. So gerne würde man helfen. Zum anderen kann es aber auch frustrierend sein, wenn Gespräche häufig einseitig verlaufen und immer mehr Aufgaben anfallen.

Deswegen soll es hier einmal nur um Sie gehen. Wir wollen Ihnen helfen, eine Balance herzustellen. Zwischen der Fürsorge für Andere – aber auch der Fürsorge für sich selbst! 

Dazu haben wir für Sie sechs Themen mit Informationen und Unterstützungsangeboten zusammengestellt. Erkunden Sie die Themen Schritt für Schritt und beginnen Sie einfach mit dem Thema, das Sie am meisten interessiert.

Schön, dass Sie da sind!
 

Wo stehen Sie gerade?

Hier können Sie testen, wie belastet Sie gerade sind und Ihre Belastung dauerhaft im Blick behalten. Zudem können Sie für sich herausfinden, wie sehr Sie momentan im Einklang mit Ihren Werten leben.

Gut auf sich achten

Vielen Angehörigen fällt es schwer, gut für sich zu sorgen, wenn es dem Anderen so schlecht geht. Sie kennen das? Dann ist dieses Thema richtig für Sie.

Alltag erleichtern

Fürsorglich mit sich selbst zu sein heißt, für einen annehmbaren Alltag zu sorgen. Wenn Sie unter einem stressigen Alltag leiden, sind Sie hier richtig.

Erholung

Hier erfahren Sie, wie Sie es schaffen, sich regelmäßig zu erholen und immer wieder Kraft zu schöpfen.

Selbstmitgefühl

Hier können Sie lernen, liebevoll mit sich selbst umzugehen, Ihre Gefühle – so wie sie sind – anzunehmen und ihre Grenzen zu achten.

Achtsamkeit

Sie möchten sich wieder mehr auf den gegenwärtigen Moment einlassen? Achtsamkeit lässt uns ruhiger und gelassener werden und hilft uns, Gefühle besser auszuhalten.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Wir werden die Inhalte entsprechend Ihren Angaben anpassen.

Gelesen