1. zu den Links für Barrierefreiheit
  2. zu den Links des Benutzerbereich
  3. zur Hauptnavigation
  4. zur Navigation der "Mein Coach"-Bereiche
  5. zur Navigation der Trainingsbereiche
  6. zum Inhaltsbereich
  7. zum Ende der Seite
Familiencoach Depression
Sich an die neue Situation gut anpassen
Ergebnisse werden geladen

Der Blick in die Vergangenheit

Auch wenn der Blick in die Vergangenheit sehr schmerzlich sein kann, ist er ein wichtiger Teil des Trauerprozesses. Dafür ist es notwendig, die Trauer und alle weiteren Gefühle zuzulassen. Das heißt, sich bewusst Zeit für Erinnerungen und seine Gefühle zu nehmen. Viele Menschen suchen sich dazu einen Ort aus, an dem sie sich wohl und sicher fühlen – eine Art Trostort. Das kann ein gemütlicher Sessel mit Blick aus dem Fenster oder auch ein Ort in der Natur sein.

An welchem Ort fühlen Sie sich momentan besonders wohl, wenn Sie traurig sind?

Neben einem tatsächlichen Trostort, z. B. in der eigenen Wohnung, kann auch das Zusammensein mit einem engen Freund oder einem Familienmitglied ein „guter Platz“ für Trauer und Trost sein. Dabei tut es besonders gut, wenn man sich einer Person anvertraut, die mitfühlend ist und zunächst nur zuhört, ohne die Situationen zu beurteilen oder vorschnell Ratschläge zu geben.

Gelesen